Aufblasbare SUP Boards: Revolutionierung des Stand Up Paddle Surf
Der neue Stern am Wassersport-Himmel: Stand-Up Paddle Surf oder kurz SUP ist in aller Munde. Nach einem etwas zähen Start mit den Hardboards ist es insbesondere die revolutionäre Dropstitch Produktionstechnik aus Korea, die seit einigen Jahren auch aufblasbare SUP Boards ermöglicht. Ober- und Unterseite des Boards werden innenseitig von tausenden dünnen Fasern verbunden und halten selbst ein stramm aufgepumptes Board in Form. Über die Länge der Fasern können Dicke, Form, Aufbiegung von Heck und Bug und weitere für den Shape des Boards bedeutsame Aspekte beeinflusst werden. Was eine einzelne Faser an Innendruck nicht halten könnte, das schaffen tausende kleiner Fädchen im Zusammenspiel.
Diese neue Produktionstechnik verändert den SUP Sport massiv: Endlich ist es mit einem Druck von bis zu 20 psi möglich, inflatable SUP Boards (kurz: iSUP Boards) gleichzeitig transportabel und steif zu machen, so dass sie als ernsthafte Sportgeräte angesehen werden können. Dies hat den inflatable SUP Boards den Einzug in die Surfshops ermöglicht.
Sind aufblasbare SUP Boards denn auch wirklich robust und langlebig?
Ohne Worte:
Eingebettetes Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Diese Frage lässt sich generell nicht beantworten und erfordert eine persönliche Beratung in einem SUP Geschäft oder Store, da das optimale Board von sehr vielen individuellen Faktoren abhängt. Zur ersten Orientierung:
Wave SUP Boards
sind eher breiter geschnitten, um auf dem Wellenkamm mehr Auftrieb zu bieten und das aufblasbare SUP Board stabiler zu machen
sind häufig dünner als andere Boards (10 cm Dicke statt 15)
Shortboards sind kürzer als normale Boards
haben durch ihre Maße auch weniger Volumen und bietet daher unter Umständen außerhalb der Welle, die Vortrieb gibt, nicht genug Auftrieb, um den SUP Surfer auf Flachwasser zu tragen
haben mehr Nose Rocker (Aufbiegung an der Spitze), um beim Abreiten von Wellen ein Eintauchen zu verhindern
sind für den Einsatz auf dem Meer / in der Welle gut geeignet
Allround SUP Boards
sind länger und dicker als Wave Boards, um mehr Volumen und Tragfähigkeit und Komfort zu bieten
sind Universal SUP Boards, mit denen man bei allen Bedingungen surfen kann
sind gut geeignet für Einsteiger, Hobby-SUP Surfer und Urlaubs- und Gelegenheitspaddler
Touring SUP Boards aufblasbar
sind länger und schmaler als Allround Air SUP Boards
laufen am Bug spitzer zu, um einen besseren Geradeauslauf und mehr Stromlinienförmigkeit zu erreichen und die Verdrängung zu reduzieren - je spitzer, desto weniger Kraftaufwand für den Vortrieb
sind für längeren Touren auf Flüssen und Seen gut geeignet, aber auch als Fitnessgeräte
Race iSUP Boards
haben die Touring-Eigenschaften in verschärfter Form, um die Verdrängung weiter zu reduzieren und mehr Geschwindigkeit bei dem selben Kraftaufwand zu erzielen
Welches SUP Paddle?
Carbon, Fiberglas, PVC, Alu? Verstellbar, geteilt oder fixed? Race oder Wave Blade? SUP Paddles findet man in den SUP Shops wie Sand am Meer. Die optimale Wahl des SUP Paddels hängt von Flexibilitätsanforderungen, Portemonnaie, Perfektionsanspruch, Transportierbarkeit, Robustheit und mehr ab. Weiteres dazu in Kürze hier. Inzwischen beraten wir auch telefonisch oder per Email hierzu.
Inflatable SUP Brands
Der Sup Shop Windstärke 7 führt unter anderem ISUP Boards von